top of page

Antrag auf Rehabilitation

Aktualisiert: 10. März


Wenn ich Ihnen empfohlen habe einen Antrag auf die Rehabilitation zu stellen, dann sollen folgende zwei Schritte durchgeführt werden.


Schritt 1.

Der Arzt soll einen Befundbericht (Formulare G0051 und G0050) erstellen. Dafür brauche ich folgende Informationen:

- Ihre DRV-Nummer (keine Krankenversicherungs- sondern die Rentenversicherungsnummer).

-Ihre Beschwerden in Reihenfolge der Schwere (z.B. Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Ausstrahlungen in Bein, Taubheitsgefühl, Muskelschwäche, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit…). Es reichen 4-5 Beschwerden – für mehr gibt es keinen Platz im Antragsformular.

-Ihre Einschränkungen in Reihenfolge der Schwere (z.B. kann nicht schwer heben, schwer tragen, lange gehen, lange stehen, mich konzentrieren…).

-Größe und Gewicht

-Wunschklinik

Sie können die Kliniken zum Beispiel hier auswählen:

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Reha/

oder hier

https://www.klinikbewertungen.de/

Man kann die Wahl der Klinik auch der Deutschen Rentenversicherung überlassen oder grobe Richtung benennen (z.B. „in Gebirgen“, „in der Nähe“, „in Bad Krozingen“...).

Wenn die Klinik in der direkten Nähe sein soll, bitte schreiben Sie mir ob die Rehabilitation stationär (in der Klinik übernachten) oder teilstationär (zu Hause übernachten) sein soll.


In der Regel kann nach circa sieben Arbeitstagen der Antrag (ärztlicher Teil) bei uns in der Praxis abgeholt werden.


Schritt 2.

Sie stellen den Antrag online hier:

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Reha/Reha-Antragstellung/reha_antragstellung.html


Die Bearbeitung des Antrages darf nicht 6 Wochen überschreiten.


Wenn Sie noch Fragen haben, dann können die in der Praxis besprochen werden.

392 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) als Kostenträger für die Rehabilitation bietet zahlreiche Möglichkeiten an, die Therapien auch nach dem Rehaaufenthalt ambulant fortzusetzen. In der Regel handelt

Radiologie Baden-Baden Adresse: Beethovenstraße 2, 76530 Baden-Baden UND ZWEI WEITERE STANDORTE (immer nachfragen!) Telefon: 07221 922870 Termine: radiologie-baden-baden.de Radiologie-Zentrum Rastatt

TRENA und IRENA sind Leistungen der Rentenversicherung, die sich an die medizinische Reha anschließen. Sie werden von der RehaKlinik eingeleitet. Die Kosten für die Reha-Nachsorge übernimmt der zustän

bottom of page